Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

(Download) "Dynamische Visualisierung serviceorientierter Architekturen" by Christian Kahl " eBook PDF Kindle ePub Free

Dynamische Visualisierung serviceorientierter Architekturen

📘 Read Now     đŸ“„ Download


eBook details

  • Title: Dynamische Visualisierung serviceorientierter Architekturen
  • Author : Christian Kahl
  • Release Date : January 29, 2007
  • Genre: Computers,Books,Computers & Internet,
  • Pages : * pages
  • Size : 6306 KB

Description

Die GeschĂ€ftsprozesse in Unternehmen sind gekennzeichnet von einer kontinuierlichen Dynamik. Die variierenden Rahmenbedingungen, im Bezug auf Kunden, Wettbewerber und MĂ€rkte, resultieren in wechselnden Anforderungen an die Prozesse. Um den Anforderungen gerecht zu werden, mĂŒssen GeschĂ€ftsprozesse sich flexibel gestalten lassen. Entsprechend flexibel mĂŒssen auch die Softwaresysteme und deren Architekturen sein, die den Prozessen zugrunde liegen. Damit eine Anpassung möglichst dynamisch erfolgen kann, werden serviceorientierte Architekturen eingesetzt. Sie sollen durch die Nutzung kombinierbarer und wiederverwendbarer Softwarekomponenten, eine schnellere und einfachere VerĂ€nderung von Softwarearchitekturen in Unternehmen realisieren. Mit dem Ziel diese Architekturen dynamischer auf die GeschĂ€ftsprozesse und deren Anforderungen ausrichten zu können, als dies in der Vergangenheit der Fall war. Die Entwicklung und Wartung serviceorientierter Architekturen stellt einen umfangreichen und vielschichtigen Prozess dar. Voraussetzung fĂŒr die erfolgreiche DurchfĂŒhrung eines derartigen Prozesses, ist das VerstĂ€ndnis der beteiligten Personen. Ein solches VerstĂ€ndnis zu erlangen wird in zunehmendem Masse wichtiger, angesichts immer komplexerer Softwaresysteme und gleichzeitig kĂŒrzerer Softwarelebenszyklen. Aufgrund der Grösse und KomplexitĂ€t der meisten Systeme, ist ein VerstĂ€ndnis dafĂŒr jedoch nicht ohne weiteres erreichbar. Infolgedessen sind Werkzeuge erforderlich, welche dabei helfen die KomplexitĂ€t von Softwaresystemen zu reduzieren und somit ein VerstĂ€ndnis fĂŒr sie zu ermöglichen. Die Softwarevisualisierung stellt ein Werkzeug dieser Art dar. Sie versucht mit Hilfe graphischer Darstellungen, das VerstĂ€ndnis fĂŒr unterschiedliche Aspekte von Softwaresystemen zu schaffen und zu verbessern. Die vorliegende Arbeit beschreibt zunĂ€chst die Grundlagen serviceorientierter Architekturen und gibt einen Überblick darĂŒber, wie sich serviceorientierte Architekturen definieren und ĂŒber welche charakteristischen Eigenschaften sie verfĂŒgen. Ausgehend von der KomplexitĂ€t solcher Architekturen, betrachten die anschliessenden Kapitel die Softwarevisualisierung als Möglichkeit zur Reduktion von KomplexitĂ€t und zur Schaffung von VerstĂ€ndnis. Hierbei zeigt sich allerdings auch, dass mit den bestehenden VisualisierungsansĂ€tzen einige Probleme verbunden sind. Probleme, die insbesondere im Bezug auf serviceorientierte Architekturen von Bedeutung sind. Um diesen Problemen zu begegnen und den spezifischen Eigenschaften serviceorientierter Architekturen gerecht zu werden, erfolgt schliesslich die Entwicklung des Modells der dynamischen Visualisierung (MDV). Das Modell soll einen ganzheitlichen Ansatz fĂŒr die visuelle Darstellung serviceorientierter Architekturen reprĂ€sentieren. Grundlage hierfĂŒr ist die explizite Ausrichtung eines solchen Ansatzes an den spezifischen Charakteristika serviceorientierter Architekturen und ein angemessener Einsatz von Konzepten der Softwarevisualisierung. Ziele des MDV ist eine nachhaltige Förderung des VerstĂ€ndnisses, bei allen Personen, die ein Interesse an einer solchen Architektur haben.


Free PDF Download "Dynamische Visualisierung serviceorientierter Architekturen" Online ePub Kindle


Post a Comment for "(Download) "Dynamische Visualisierung serviceorientierter Architekturen" by Christian Kahl " eBook PDF Kindle ePub Free"